Enter a term to search in Sesam Watch:
Die Suche nach »forschung am menschen« hat 91 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 11 bis 20.
Basler Appell fordert Verzicht auf Speichelproben
Der Basler Appell gegen Gentechnologie verlangt von Sesam, auf Speichlproben zu verzichten und kündet an, er werde bei der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht betreffend SESAM eine Stiftungsaufsichtsbeschwer de... ...
patpatpat - 26. Jul, 10:31
Nachtrag: baz-Interview 29.6.07 mit Hans Kummer, ex-Präsident der Ethikkommission beider BAsel EKBB
Basler Zeitung, 29. Juni 2007: «Wir lassen uns nicht dreinreden», Hans Kummer zur Arbeit der Ethikkommission Interview : Martin Hicklin und Stefan Stöcklin Siebeneinhalb Jahre hat Hans Kummer, ehemals... ...
patpatpat - 17. Jul, 20:14
"Facts" über sesam: "Massnehmen für das Seelenheil"
In der aktuellen Nummer berichtet Andrea Strässle von Facts über Sesam: Kinder unter Beobachtung: Was braucht der Mensch für eine gesunde psychische Entwicklung? Schweizer Wissenschaftler wollen 3000... ...
patpatpat - 3. Mai, 10:38
Interview mit Jürgen Margraf zu Sesam
Die Aargauer Zeitung und die ihr angeschlossenen Regionablätter publizierten in den letzten Tagen dieses Interview in dieser oder einer leicht redigierten Fassung: «Wir wollen doch etwas Gutes tun» Jürgen... ...
patpatpat - 28. Mär, 09:41
baz-Leserbrief: "Selbstbestimmung wird in Frage gestellt"
22.3.07, S. 26: Das «sesam»-Projekt halte ich persönlich für unvereinbar mit den Menschenrechten und der Bundesverfassung: Art. 10.1: «Jeder Mensch hat das Recht auf persönliche Freiheit, insbesondere... ...
patpatpat - 22. Mär, 10:11
"Die Zeit" über Sesam
Am 15.3., vor der Publikation des EKBB-Entscheides, berichtete in der "Zeit" Lukas Leicht ausführlich über das Projekt Sesam unter dem Titel "Die Reifeprüfung":Schweizer Forscher wollen 20 Jahre lang die... ...
patpatpat - 19. Mär, 22:35
Aargauer Zeitung über Stand Humanforschungsgesetz
In der Aargauer Zeitung schrieb am 22.02.2007 David Sieber: An Kleinkindern soll geforscht werden können Bundesrat Gesetz über die Forschung am Menschen orientiert sich an europäischen Standards Gegen... ...
patpatpat - 5. Mär, 09:02
Andreas Papassotiropoulos wechselt nach Basel
Andreas Papassotiropoulos, Sesam Co-Antragsteller in Teilprojekt G, wechselt von Zürich nach Basel. Das die Mitteilung der Uni Basel:An der Fakultät für Psychologie wird das neue Ordinariat für Molekulare... ...
patpatpat - 19. Feb, 14:07
NZZ: "Margraf zum Nutzen des 'Sesam'-Projekts"
In der Neuen Zürcher Zeitung vom 14.02.2007 auf Seite 17: Die Risiken des Fragebogens - Der Psychologe Jürgen Margraf zum Nutzen des «Sesam»-Projekts Das Nationalfondsprojekt «Sesam» steht in der Kritik,... ...
patpatpat - 14. Feb, 10:40
Margraf in "uni nova" über Risikowahrnehmung
Jürgen Margraf im Magazin der Uni Basel vom November '06, das unter dem Motto "Neue Krankheiten, moderne Risiken" steht: Die Vögel und die Furcht Risiken werden ganz unterschiedlich wahrgenommen und... ...
patpatpat - 5. Feb, 10:11